Kinderschutzmedizin
Seit dem 1.3.2018 gibt es in den Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret eine akkreditierte Kinderschutzgruppe
Für ambulante Termine zwischen 8:00 Uhr und 16:30 Uhr in unserer kinderschutzmedizinischen Ambulanz wird folgendes benötigt:
- Vorherige Kontaktaufnahme zur Wahl des Untersuchungszeitpunktes!
- Überweisung von Kinder ‑oder Hausarzt mit der Diagnose „V.a. Kindeswohlgefährdung“
- Krankenkassenkarte oder Versicherungsnachweis (z.B. auch per Fax von der Krankenkasse)
Beides kann auch innerhalb einer Woche nachgereicht werden
Für ambulante Untersuchungen steht ein kinderschutzmedizinischen Bereitschaftsdienst 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung.
Ambulante Untersuchungen zu den Unzeiten werden privat mit dem Auftraggeber abgerechnet (IGEL-Vertrag).
In unserer kinderschutzmedizinischen Institutsambulanz bieten wir folgendes an:
- Aufs Kind abgestimmte gründliche schonende Untersuchung
- Standardisierte, detaillierte, gerichtstaugliche Befunddokumentation
- Standardisierte medizinische Diagnostik (Videokolposkopie) und Therapie
- Forensische Spurensicherung
- Kooperationen mit unserem SPZ und unserer PSO, der Kripo Südhessen, den Jugendämtern, der Rechtsmedizin FFM und der Gynäkologie am Klinikum