Liebe Familien unserer Diabetesambulanz,
einige von Ihnen haben sich ja schon mit Fragen zur aktuellen Situation zum Coronavirus (COVID-19) im Zusammenhang mit Diabetes gemeldet. Hier finden Sie Informationen zu eine Stellungnahme zur Diabetes, Coronavirus und häusliche Quarantäne, zu jungen Menschen mit Diabetes und zu Diabetes und Schule. Ausserdem den Hygieneplan Corona für die Schulen in Hessen Stand 2. Juni 2020.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Diabetesteam der Darmstädter Kinderkliniken
In der Kinderklinik Prinzessin Margaret hat sich seit 1997 ein Team zusammengefunden, um die Behandlung und Schulung sowie die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes und deren Familien zu optimieren. Der Diabetes mellitus Typ 1 (insulinpflichtig), um den es sich bei Kindern und Jugendlichen in der Regel handelt, ist eine chronische Erkrankung, die gut mit Insulin behandelbar, aber nicht heilbar ist.
Die Erstbetreuung bei Diagnosestellung ist für die weitere Krankheitsbewältigung und damit die Qualität der Stoffwechseleinstellung von entscheidender Bedeutung. Die Diabetikerschulung beginnt deshalb bereits zu diesem Zeitpunkt und stellt eine notwendige Erweiterung der therapeutischen Leistungen dar. Da nur eine aktive und kontinuierliche Beschäftigung mit dem Diabetes eine gute Stoffwechseleinstellung möglich macht, sind Betreuungsteams mit spezieller Ausbildung für Kinder und Jugendliche notwendig, um den Kindern und ihren Eltern ganz individuell und altersentsprechend den weiteren Lebensweg mit Diabetes nahe zu bringen.
In Deutschland leben zur Zeit etwa 25 000 Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus - Tendenz vor allem bei Kleinkindern steigend. In unserer Kinderklinik werden aktuell etwa 200 Patienten pro Quartal untersucht und beraten.
Personelle Ausstattung
siehe Unser Team
Kooperationspartner
siehe Kooperationspartner
Labor
Verfügbarkeit einer qualitätsgesicherten Methode zur Glukosemessung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer (RiliBÄK) auf Station und in der Ambulanz
Räumlichkeiten (rollstuhlgerecht)
Untersuchungszimmer
Besprechungszimmer
Raum für Gruppenschulungen
Küche
Unterrichtsmedien und Projektionsmöglichkeiten in Nähe zur Diabetesstation, altersentsprechende Schulungsunterlagen entsprechend den Leitlinien der DDG.
Dokumentation und Qualitätsicherung
Qualitätssicherung durch regionale Qualitätszirkel und durch das überregionale Diabetes-Patienten-Verlaufsdokumetations-Programm
Diabeteszentrum DDGAufgrund unserer Bemühungen für ein gutes diabetologisches Qualitätsniveau sind wir 2011, 2014 und 2018 von der Deutschen Diabetes Gesellschaft als spezialisierte Behandlungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus ausgezeichnet worden. Ebenfalls 2018 und 2019 von Diabetes-kids.de auf Basis einer Patientenbewertung.