Infofilm: Anaphylaxie erkennen und handeln
Die Häufigkeit schwerer allergischer (anaphylaktischer) Reaktionen im Kindesalter hat innerhalb der letzten Jahrzehnte deutlich zugenommen. Die Familien, deren Kinder eine anaphylaktische Reaktion erlitten, sind zunächst oft sehr verunsichert bezüglich des Verhaltens im Notfall und zur Notfalltherapie. Des Weiteren besteht der Wunsch nach Informationen zu präventiven Maßnahmen im Alltag, um erneute anaphylaktische Reaktionen vermeiden zu können. Aufgrund der Schwere und der potentiellen Lebensbedrohlichkeit der Erkrankung ist auch der Umgang mit der Angst oft ein wichtiges Thema in den betroffenen Familien.
Wir schulen nach AGATE (Arbeitsgemeinschaft Anaphylaxie training & education):
Kosten
Sie erhalten entsprechende Antragsformulare in unserem Schulungszentrum.
Elternschulung 200,-€
Kombi Eltern + Kinder/Jugendlichenschulung 350,- €
Die Kostenübernahme muss vorab mit Ihrer Krankenkasse geklärt werde.
Vorab muss eine Erstvorstellung in unserer allergologischen Ambulanz mit Überweisung durch den Kinderarzt erfolgen.
An wen richtet sich die Anaphylaxieschulung?
Kinder/Jugendliche und Eltern von Kindern
1. die bereits einen allergischen Schock erlebt haben
2. die allergisch auf ein gefährliches Allergen sind
OÄ Dr. Helen Straube
Kinder- und Jugendärztin
pädiatrische Pneumologin und Allergologin
Anaphylaxietrainerin AGATE
FÄ Sabine Götz
Kinder- und Jugendärztin
Allergologin, Anaphylaxietrainerin AGATE
Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygienetechnik
Ernährungstherapeutin QUETHEB e.V.
Allergologische Ernährungsfachkraft DAAB
Anaphylaxietrainerin AGATE
Anne Leininger
Dipl.-Psychologin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin