Wollen Sie, dass ihr Kind…
Sind Sie motiviert…
Wenn Ihr Kind an Adipositas leidet, bedeutet es, dass das Körpergewicht deutlich über dem Durchschnitt Gleichaltriger liegt.
Außerdem besteht das Risiko, auch andere Krankheiten zu bekommen (zum Beispiel Diabetes oder Bluthochdruck). Übergewichtige Kinder leiden häufig darunter, dass sie weniger beweglich sind und von anderen Kindern geärgert werden.
Damit sich diese Situation für Ihr Kind schnell verbessert, braucht es langfristige Veränderungen in den Bereichen Ernährung und Alltagbewegung. Außerdem spielt der Umgang mit Stress und Belastungen eine wichtige Rolle.
Je früher Kinder lernen, was eine ausgewogene Ernährung ist, welche Bedeutung Bewegung für das Wohlbefinden hat und wie man Stress im Alltag bewältigen kann, umso größer sind die Chancen auf ein Leben mit Normalgewicht.
Sie haben Fragen oder wollen Ihr Kind anmelden?
Das Team von PriMa Drauf! hilft Ihnen gerne:
PriMa Drauf im
Sozialpädiatrischem Zentrum (SPZ) der Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret
Dieburger Straße 31
64287 Darmstadt
Telefon: (0 61 51) 4 02-31 04
e-mail: prhbwvimadrauf
Einmal pro Woche bieten wir eine Bewegungstherapie für übergewichtige Kinder- und Jugendliche an. Unser Angebot ist kostenfrei für diejenigen, die im Sozialpädiatrischen Zentrum betreut werden. In den hessischen Schulferien findet keine Bewegungstherapie statt.
Hier treffen wir uns:
"mini": Mädchen und Jungen, 4-7 Jahre, Vorschule (gemischt):
nach Rücksprache mit dem PriMa Drauf! Team
"midi": Mädchen und Jungen, 7-12 Jahre (gemischt):
Montags, 14:30 - 16:00 Uhr
Abendgymnasium, Martin-Buber-Str. 32
"maxi": Mädchen ab 12 Jahre:
Dienstags, 17:30 - 18:30 Uhr
Abendgymnasium, Martin-Buber-Str. 32
"maxi": Jungen ab 12 Jahre:
Dienstags, 18:30 - 19:30 Uhr
Abendgymnasium, Martin-Buber-Str. 32
Mitzubringen sind gute Laune, Hallenschuhe mit abriebfester Sohle, bequeme Kleidung und etwas zuckerfreies zum Trinken.