
Erzieher:innen
Immer mehr werden pädagogische Fachkräfte mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, Diabetes, Epilepsie oder Allergien konfrontiert. Erzieher:innen und Ärzt:innen haben erkannt, dass gute Informationen zu einer erheblichen Entlastung der betreuenden Personen führen.
Mit unseren Fortbildungen möchten wir Verantwortlichen Handlungssicherheit geben und über rechtliche Aspekte bei der Ersthilfe und Medikamentengabe aufklären.
Für alle Interessierten sind die Vorträge der Fortbildung veröffentlicht. Für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit des Informationsmaterials übernehmen wir keine Gewähr.
- Vortrag für Erzieher:innen: Allergische Kinder in der Kita
- Vortrag für Erzieher:innen: Asthma bronchiale bei Kinder und Jugendlichen
- Vortrag für Erzieher:innen: Epilepsie und Krampfanfälle in der Kita
- Vortrag für Erzieher:innen: Diabetes in der Kita
- Vortrag für Erzieher:innen: Medizinische Hilfsmaßnahmen in Kindertagesstätten
Zur Anmeldung zu den Fortbildungsveranstaltungen „Chronische Krankheiten in der Kita – Medikamente (k)ein Thema ?!“ klicken Sie bitte hier:
Förderung durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration.
Notfallpläne für die Kita
- Notfallplan Asthma in der Kita
- Epilepsie Notfallplan und Vereinbarung für das Verhalten nach einem Anfall
- Notfallplan schwere Unterzuckerung
- Notfallplan schwere Unterzuckerung mit Glukagongabe
- Anaphylaxie in der Kita
Broschüren zum Thema
- Kinder mit Diabetes in der Kita
- Kinder mit Epilepsie im Kindergarten
- Chronische Erkrankungen im Kindesalter
Rechtliche Aspekte
Therapieabsprachen
Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret
Dieburger Str. 31
64287 Darmstadt
M: primafortbildung@kinderkliniken.de
Erzieher:innen
Kein-Inhalt